Tone FINK
ohne Titel mit rotem Punkt - Zeichnung - Bleistift aus 1990


handmongrammiert,datiert: 1980/81
Format der Darstellung:
29,5x21cm, auf UmweltSchutzPapier 40x30cm.
geklebt auf Karton

gtk.at
Bild anhören
Künstler
Tone FINK, eigentlich Anton Fink, geboren 1. Jänner 1944 in Schwarzenberg, ist ein österreichischer Filmemacher und Objektkünstler. Fink studierte zwischen 1968 und 1973 angewandte Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Zu seinen Professoren gehörte Maximilian Melcher und Max Weiler. Seit 1973 arbeitet er in verschiedenen künstlerischen Bereichen und hatte zahlreiche Ausstellungen. 1985 war er unter den Gründungsmitgliedern der österreichische Trickfilmgesellschaft ASIFA AUSTRIA. Von 1994 bis 2000 hatte er einen Lehrauftrag an der Internationalen Sommerakademie Salzburg,[2] 2008 und 2009 lehrte er an der Sommerakademie Traunkirchen. Fink nahm an Aktionen und Performances bei den Bregenzer Festspielen, den Wiener Festwochen und den Biennalen in Kairo und Peking teil.

Sitemap1